Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Sofort wird die Werkzeugleiste erscheinen. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise eine Tabelle oder einen Link ein. Ziehen Sie dieses Feld an die gewünschte Stelle und das Wichtigste: Speichern Sie regelmässig Ihre vorgenommenen Änderungen.

1993 USA

Eine Reise der Pfadfindergruppe bestehend aus Leitern der Abteilungen UTO (Mädchen) und Felsenegg (Jungs) nach Philmont (New Mexico) und New York.

1994 Canada

Toronto und Nova Scotia.

1994 UK

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

1995 Irland

Rundreise per Bus und Boot in einem Jahrhundertsommer.

1996 UK

Auslandstudienjahr in Nordostengland.

1997 Kanaren

Nach allen Semesterprüfungen eine Woche kanarische Inseln als quasi Beach Volley Camp zur Saisonvorbereitung.

1998 Toskana (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

1999 Romania

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2000 Frankreich

Eine Etappen-Fahrradtour durch das .

2001

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2002 Norwegen

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2003 Piemont (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2003 Egypt (Cairo, Sinai)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2004 Egypt (Cairo)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2005 Russland (St. Petersburg)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2005 Australien

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2006 Frankreich (Paris)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2007 Peru

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2008 Sizilien (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2009

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2010 Toskana (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2011 Venezia (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2012 Florida USA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2013

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2014 Sardinien (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2015 Sardinien (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2016 Venezia (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2017 Iceland

Anschliessend an das Volleballturnier in einem Vorort von Rejkjavik haben wir die Insel kurz erkundet, wenn auch längst nicht vollständig...

2017 UK

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2018 Helsinki (FIN)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2019 Sizilien (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

2020 Piemont (ITA)

Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicken Sie in dieses Feld. Mit einem Doppelklick können Sie die Werkzeugleiste einblenden. Ändern Sie nach Belieben die Schrift, die Formatierung und die Ausrichtung oder fügen Sie beispielsweise einen Link ein.

...

.